Produktbeschreibung

Gehirn Photobiomodulation Maschine:
Die Gehirn Photobiomodulation Maschine ist ein therapeutisches Instrument, das auf der Grundregel von photobiomodulation basiert. Sie hat einen guten therapeutischen Effekt auf traumatischen Ereignissen (Anfall, traumatische Gehirnverletzung und globale Ischä Mie), degenerativen Krankheiten (Demenz, Alzheimer und Parkinson) und psychiatrischen Stö Rungen (Tiefstand, Angst, gibt traumatische Druckstö Rung bekannt).

Bedingungen
Name | Gehirn Photobiomodulation Maschine |
Modell | GY-PDT1 |
LED-Wellenlä Nge | 810 nm |
Gefü Hrte Menge | 256 |
Energie (Gesamtsturzhelm) | 15 W |
Energie (eine LED) | 60 mW |
Energie | 24 mW/cm2 |
Bescheinigung | CER-FDA |
Soem | Support |
Farbe | Weiß /Schwarzes |
MOQ | 1pcs |
Was ist Photobiomodulation?
Photobiomodulation (PBM) Therapie wird da die Anwendung der nichtionisierenden elektromagnetischen Energie definiert, um photochemische Ä Nderungen innerhalb der zellularen Zellen zu starten, die zu den Photonen empfä Nglich sind. Mitochondrien ist zu diesem Prozess besonders empfä Nglich. Auf dem zellularen Niveau wird sichtbare Energie des roten und nahen Infrarotlichtes (NIR) durch Mitochondrien aufgesogen, die die Aufgabe des Produzierens der zellularen Energie wahrnehmen, die „Atp“ genannt wird. Der Schlü Ssel zu diesem Gesamtprozesse ist ein mitochondrisches Enzym, das Zellfarbstoffoxydase c, ein Chromophor genannt wird, der photonische Energie der spezifischen Wellenlä Ngen beim Arbeiten unterhalb des Nennwerts annimmt
Grundregel:
Oxydase des Zellfarbstoffs C (CCO, alias Komplex IV) ist eine spezifische Zelle in den Mitochondrien, die als ein Photonempfä Nger DIENT und folglich das PBM effect. PBM verhindert Atmungshemmung (und verringert entsprechend Energiespeicher) in den Druckzellen spielt, indem es Stickstoffoxid lokalisiert (NO) und die Schiebung des Sauerstoffes in der Oxydase des Zellfarbstoffs C aufhebt. Dieses startet Ü Bertragungfaktoren, die Genausdruckstufen ä Ndern. Die Schwergä Ngigkeit des Stickstoffoxids (NO), zum (oder des Heme) der Mitten in der mitochondrischen Oxydase des Zellfarbstoffs C zu verkupfern (CCO) hemmt Zellenatmung. Aber Oxydase des Zellfarbstoffs C, die rotes oder near-infrared Licht (NIR) aufsaugt, trennt Stickstoffoxid und stellt Sauerstoff, zunehmende zellulare Atmung und die Formung des Adenosintriphosphats (ATP) zurü Ck. Dieses startet ein Schubumkehrgitter von intrazellulä Re Reaktionen, die Stickstoffoxid, reagierende Sauerstoffsorten (ROS) und zyklisches Adenosinphosphat (Lager) vorteilhafte Effekte mit einbeziehen dieses Erzeugnisses von PBM.

Hauptfunktion:
• NIR Licht kann den Kopf eindringen und das Gehirn erreichen
• NIR wird durch Oxydase des Zellfarbstoffs c in den Mitochondrien aufgesogen
• Wä Rme-mit einem Gatter geversehenes Ion kanalisiert auch Spiel eine Rolle
• Erhö Hte Durchblutung, Energie, neuroprotection, weniger Entzü Ndung, Gehirnreparatur
• Kann die traumatischen (Anfall, TBI), neurodegenerative und psychiatrischen Krankheiten behandeln


Anzeigen:
1. Traumatische Ereignisse (Anfall, traumatische Gehirnverletzung und globale Ischä Mie).
2. Degenerative Krankheiten (Demenz, Alzheimer und Parkinson).
3. Psychiatrische Stö Rungen (Tiefstand, Angst, gibt traumatische Druckstö Rung bekannt).



6-30 Minuten justierbar, Frequenz 1-20000HZ justierbar
Zerebrale Arteriosklerose unzureichend, Blutzubehö R zum Gehirn: 30 Minuten 50 Hz
Gehirnatrophie: 30 Minuten 40-50 Hz
Alzheimerkrankheit (AD): 30 Minuten 50 Hz
Kinder mit Autismus: 30 Minuten 10-30 Hz
Zerebrale Thrombose, zerebrale Infarktbildung: 30 Minuten 50 Hz
Lacunar Infarktbildung: 30 Minuten 50 Hz
Wiederanlauf der traumatischen Gehirnverletzung nach Geschä Ft: 30 Minuten 30 Hz
Der Wiederanlaufzeitraum nach zerebraler Vergiftung: 30 Minuten 30-50 Hz
Kinder mit zerebraler Lä Hmung: 20-30 setzt 5-15 Hz auf
Parkinson-Krankheit: 30 Minuten 30-50 Hz
Tiefstand: 20-30 setzt 50 Hz auf
Geistesstö Rungen: 20-30 setzt 30-50 Hz auf
Schlaflosigkeit: 20-30 setzt 5-15 Hz auf
Nervö Se Kopfschmerzen: 20-30 setzt 20-40 Hz auf
Hoher Blutdruck: 20-30 setzt 5-15 Hz auf
Gehirnermü Dungkrankheit: 20-30 setzt 30 Hz auf
Speicherverlust: 20-30 setzt 30 Hz auf
Neurasthenia: 20-30 setzt 5-20 Hz auf
Schizophrenie: 20-30 setzt 5-20 Hz auf
Gehirnatrophie: 30 Minuten 40-50 Hz
Alzheimerkrankheit (AD): 30 Minuten 50 Hz
Kinder mit Autismus: 30 Minuten 10-30 Hz
Zerebrale Thrombose, zerebrale Infarktbildung: 30 Minuten 50 Hz
Lacunar Infarktbildung: 30 Minuten 50 Hz
Wiederanlauf der traumatischen Gehirnverletzung nach Geschä Ft: 30 Minuten 30 Hz
Der Wiederanlaufzeitraum nach zerebraler Vergiftung: 30 Minuten 30-50 Hz
Kinder mit zerebraler Lä Hmung: 20-30 setzt 5-15 Hz auf
Parkinson-Krankheit: 30 Minuten 30-50 Hz
Tiefstand: 20-30 setzt 50 Hz auf
Geistesstö Rungen: 20-30 setzt 30-50 Hz auf
Schlaflosigkeit: 20-30 setzt 5-15 Hz auf
Nervö Se Kopfschmerzen: 20-30 setzt 20-40 Hz auf
Hoher Blutdruck: 20-30 setzt 5-15 Hz auf
Gehirnermü Dungkrankheit: 20-30 setzt 30 Hz auf
Speicherverlust: 20-30 setzt 30 Hz auf
Neurasthenia: 20-30 setzt 5-20 Hz auf
Schizophrenie: 20-30 setzt 5-20 Hz auf
Kundenfeedback:

Bescheinigungen:
